Logo 3Logo 3Logo 3Logo 3
  • Startseite
  • Rezepte
  • Über Uns
  • Shop
  • Kooperationen
  • Show Cooking
  • Kontakt
    • Anfrage
VALENSINA SOMMER-COCKTAILS
30. Juli 2020
GLASIERTE SEEHECHT-FILETS KANTON STYLE
18. Januar 2021

Sushi Tokio



Zutaten für 2 Personen


Dauer: ca. 60 Minuten


250 g MSC geprüfter Lachs

100 g MSC geprüfter Thunfisch

250 g Sushi Reis

100 g eingelegter Ingwer

30 g Wasabi

5 Nori Blätter

20 g Röstzwiebeln

700 ml Sonnenblumenöl

1 Ei

100 g Paniermehl

1 Paprika

1 Avocado

2 EL Salz

5 EL Sojasauce

1 Sushi Reis nach Packungsangabe in einem Topf mit etwas Salzwasser garen.
Anschließend 20 Minuten abkühlen lassen.
2 In der Zwischenzeit Lachs und Thunfisch in 1 cm dicke Streifen schneiden.
3 Paprika, Avocado und Gurke in Streifen schneiden
3 Nori Blatt mit der Rauen Seite nach oben legen. Sushi Reis auf das Nori Blatt
zu 2/3 verteilen und platt drücken. Dann ganz nach eigenem Geschmack
mit z. B Lachs- und Gurkenstreifen belegen und einrollen.
Am besten verzichtet Ihr hier als Anfänger auf eine Bambusmatte
und rollt die Sushirollen mit den Fingern. Genauso wie Ihr einen Wrap einrollen würdet.
Probiert hier ruhig verschiedene Kombinationen mit Fisch und Gemüse aus
und entdeckt euren eigenen individuellen Geschmack.
4 Die Sushirollen schmecken auch frittiert super. Hierzu einfach Ei verquirlen und Sushirolle bestreichen.
Dann in Paniermehl wenden.
5 In einem Kochtopf Sonnenblumenöl bis zum Siedepunkt erhitzen und anschließend die
Rollen für einige Minuten hinein geben, bis sie schön knusprig braun aussehen.
6 Zum Schluss Sushi schön anrichten auf einer Platte oder einem Teller.
Röstzwiebeln, Paprikawürfel, Avocado eignen sich hier hervorragend als Dekoration.
Mit Ingwer, Sojasauce und Wasabi servieren.
Wir wünschen einen guten Appetit

Hier anklicken um zum Thunfischbericht zu gelangen

Wir hoffen Ihr geniesst die warmen Tage in vollen Zügen. Vor kurzem haben wir ein leckeres
und erfrischendes und vorallem vielfältiges Sushi Menü für Euch zubereitet. Ein bunter mix
aus Maki‘s, inside/ outside rolls sowie frittierten Tempura Maki‘s🍣🍱🥢 isst ihr auch so
gerne Sushi wie wir, wir würden das gerne regelmäßiger tun aber als Anfänger sollte
man da ein wenig Zeit einplanen :)
____
„Worauf wir euch aber noch hinweisen wollen, ist das MSC-Siegel vom Marine Stewardship
Council. Es zeichnet Fischprodukte aus nachhaltiger Fischerei aus.

Wofür steht MSC eigentlich meine Lieben ?

Seit über 20 Jahren hat der MSC (Marine Stewardship Council) die Mission,
Überfischung zu beenden und unsere Meere für zukünftige Generationen
zu erhalten. Das MSC-Siegel zeichnet Produkte aus nachhaltiger Fischerei aus.
Das Programm unterstützt Fischereien und Verarbeiter dabei, die
wertvolle Ressource Fisch nachhaltig zu nutzen, damit wir alle auch in Zukunft
von artenreichen Ozeanen profitieren und Fisch genießen können.

Und jetzt noch etwas sehr wichtiges zu Thunfisch

Thunfisch ist einer der beliebtesten Speisefische. Die weltweite Fangmenge
ist heute 12 Mal höher als 1950. Doch mit welchem Einfluss auf die Meere?
Dürfen wir Thunfisch überhaupt noch essen? Um das zu beantworten, muss man
sich die Thunfischbestände genauer anschauen: Laut dem Thunfischbericht vom
Marine Stewardship Council sind 15 von 23 Beständen in einem guten Zustand.
Die Situation ist fragil, aber besser als gedacht. Wollt ihr noch mehr erfahren?
Dann schaut mal in den Thunfischbericht vom MSC, dort gibt's noch viel mehr spannende Informationen.
Share

Related posts

18. Januar 2021

GLASIERTE SEEHECHT-FILETS KANTON STYLE


Read more
30. Juli 2020

VALENSINA SOMMER-COCKTAILS


Read more
28. Juni 2020

FRISCHKÄSE GRILL TAPAS


Read more
Impressum - Haftungsausschluss - Datenschutz ‎
©Copyright - buddydinner.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung